Schwer­punkte

Berufsbildungsforschung und -politik

  • Arbeitsprozessorientierte Weiterbildungsansätze für Fachkräfte und Unternehmen
  • Transformation überbetrieblicher Berufsbildungsstätten zu Kompetenzzentren

Arbeitsmarktforschung und -politik

  • Ergebnisse und Wirkungen öffentlicher Förderprogramme
  • Kompetenzentwicklung von KMU

Lehr- und Lernforschung

  • Neue Medien in der beruflichen Bildung
  • Gestaltung arbeitsprozess- und handlungsorientierter beruflicher Bildung

Professionalisierung in der Erwachsenenbildung

  • Evaluation in der beruflichen Bildung
  • Qualitätsentwicklund und Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung

Personal- und Kompetenzentwicklung

  • Bildungscontrolling, Wirkungen von Weiterbildungsaktivitäten
  • Qualifikationsbedarfsermittlung
  • Kompetenzerfassung und Personalentwicklung

Organisationsentwicklung im Kontext sozialer Dienstleistungen