2019
| Recherche- und Branchenanalyse in der Medizinprodukteaufbereitung -- Auftrag im Rahmen des BIBB-Projekts Nr. 2.2.323 "Voruntersuchung: Bedarfsermittlung zur Schaffung eines dualen Ausbildungsberufes in der Medizinprodukteaufbereitung"
|
2019
| Beratung
zur Entwicklung eines Risk Managements für ein Unternehmen der
Automatisierungsindustrie (in Kooperation mit TRANAC - Transnational
Consulting, Laudenbach)
|
2018-2020
| Evaluierung
der Weiterbildungsrichtlinie im Rahmen der Förderung durch den
Europäischen Sozialfonds (ESF) im Freistaat Thüringen in der
Förderperiode 2014 bis 2020 (in Kooperation mit IfS - Institut für
Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH, Berlin und ISG - Institut für
Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln)
|
2018-2019
| Analyse
von Geschäftsprozessen und Aufbau eines Geschäftsprozess- managements (GPM) in zwei Organisationseinheiten der Friedrich-Schiller-Universität
Jena zur Entwicklung eines effektiven und effizienten
Forschungsdatenmanagements (FDM) - durchgeführt im Rahmen eines vom BMBF geförderten F+E-Projekts
|
2016
| Durchführung einer Befragung bei Absolventinnen und Absolventen einer
Ausbildung nach § 66 BBiG / § 42m HwO – im Auftrag des Bundesinstituts
für Berufsbildung (BIBB), Bonn
|
2013-2015 | Evaluierung der Erprobungsverordnung im Beruf "Kaufmann/-frau im
Einzelhandel" – im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB),
Bonn |
2013-2015 | Evaluierung der Erprobungsverordnung im Beruf "Musikfachhändler/-in" –
im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Bonn |
2013-2014 | Evaluierung des Förderprogramms "Passgenaue Vermittlung von
Auszubildenden an ausbildungswillige Unternehmen" – im Auftrag des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
2012-2013 | Qualitative
Interviews zum betrieblichen Verhalten bei der Rekrutierung Auszubildender – im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Bonn |
2012 | "Wellnessdienstleistungen":
Untersuchung der Realisierungsbedingungen und -erfordernisse der
BIBB-Handlungsempfehlungen – im
Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Bonn
|
2011-2012
|
Durchführung von 12 Fallstudien für das Projekt "Analyse und
Systematisierung dualer Studiengänge an Hochschulen" im Auftrag des
Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Bonn |
2010-2011 | Nachhaltigkeitsstudie
europass
Mobilität –
Direktbefragung bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern des europass Mobilität,
Untersuchung im Auftrag des Nationalen Europass Center (NEC) der Nationalen
Agentur Bildung für Europa beim BIBB, Bonn |
2008-2010 | Durchführung eines Dienstleistungsauftrages "Empirische
Qualifikationsbedarfsanalyse bei personenbezogenen
Wellnessdienstleistungen", im Auftrag des Bundesinstituts für
Berufsbildung (BIBB), Bonn |
2009-2010 | Expertise "Potenzialberufe für Jugendliche mit niedriger schulischer
Qualifikation", im Auftrag des Internationalen Bundes (IB), Frankfurt |
2008-2009 | Studie zur Wirkung der Nationalen Förderpriorität "Frühe Förderung" im
Programmbereich LEONARDO DA VINCI Mobilität; im Auftrag der Nationalen
Agentur Bildung für Europa beim BIBB, Bonn |
2008-2009 |
Inhaltliche Auswertung zum europass Mobilitätsnachweis, im Auftrag des Nationalen Europass Center (NEC) der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim BIBB, Bonn
|
2008
|
Wissenschaftliche Begleitforschung zum BMWi-Förderprogramm
"Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige
Unternehmen", im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie Bonn |
2007-2008 |
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "Vielfalt geht durch den
Magen"; im Auftrag des Erfurter Gastro Berufsbildungswerk e.V. (ErGaB) |
2006-2008 |
Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts "Kompetenzzentrum in
der Hotelerie und Gastronomie"; im Auftrag des Erfurter Gastro
Berufsbildungswerk e.V. (ErGaB) |
2006-2008 |
Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts "Gastorientiertes
Handeln in der beruflichen Ausbildung" im Auftrag des Erfurter Gastro
Berufsbildungswerk e.V. (ErGaB) |
2006 |
Evaluierung der Förderung der Kompetenzentwicklung
durch Qualifizierung in KMU im Land Brandenburg und zur Erstellung eines
Potentialgutachtens zur weiteren Förderung der Kompetenzentwicklung in
KMU und der Qualifizierung von Beschäftigten, Auftraggeber: Ministerium
für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg (in
Kooperation mit Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH,
Berlin) |
2004-2006 |
Evaluationsstudie zum Praxisfeld "Sozialpädagogik" in
Benachteiligtenförderung und Berufsausbildungsvorbereitung. Exploration
der Anforderungen und der Praxis der "integrierten Sozialpädagogik" bei
der beruflichen Integrationsförderung an der ersten Schwelle.
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (gemeinsam mit
Universität Erfurt) |
2004-2005
|
Praxis der Qualifizierungs- und Prüfungsprozesse in der
Weiterbildung von IT-Spezialisten und IT-Professionals,
Evaluationsstudie im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung
(BIBB) Bonn
|
2004 |
Auswertung von Erfahrungen aus Modellversuchen und
Forschungsprojekten über Qualifizierung im Prozess der Arbeit und
Aufbereitung für die IT-Qualifizierung, Studie durchgeführt im Auftrag
des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn
|
2003-2004 |
Entwicklungsprojekt "Förderprozessmanagement in der
Benachteiligtenförderung - Prozessorientierung in Maßnahmen nach
§§ 241 ff SGB III", Auftraggeber: heidelberger institut beruf und arbeit
(hiba) gmbh |
1999-2000 |
Entwicklungsprojekt "Förderplanung in der
Benachteiligtenförderung", Auftraggeber: heidelberger institut beruf und
arbeit (hiba) gmbh |
1999-2000
|
Evaluation der Vergabepraxis der Arbeitsämter bei
Maßnahmen der Benachteiligtenförderung unter Anwendung der "Arbeitshilfe
zum RundErl. 40/94", Auftraggeber: Bundesanstalt für Arbeit (in
Kooperation mit heidelberger institut beruf und arbeit – hiba) |
1998-1999
|
Entwicklungsprojekt "Vermeidung von Ausbildungsabbruch in BaE", Auftraggeber: heidelberger institut beruf und arbeit (hiba) gmbh |